Wie verwende ich selbstklebende Magnete richtig?

Mit selbstklebenden Magneten können Sie den Magneten auf einer nicht magnetischen Oberfläche wie Aluminium, Holz, Kunststoff, Keramik, Gummi, Papier und anderen Nichteisenmaterialien befestigen.

Normalerweise kommen selbstklebende Magnete in Packungen mit halb selbstklebendem auf der Nordseite und halb selbstklebendem auf der Südseite. Dadurch können sie sich bei Bedarf anziehen, um einen Verschluss oder Verschluss zu bilden. nbsp;

Wir haben Schaumklebemagnete zum Verkauf. Dieser Hochleistungskleber bietet eine hervorragende Scherfestigkeit, um Rutsch und Kantenanheben zu widerstehen.

Ziehen Sie einfach das Papier vom Kleber und kleben Sie es in Position. Sie können ihn schnell neu justieren, da der starke Klebstoff vorübergehend neu positioniert werden kann. So können Sie den Magneten exakt an Ihre Vorgaben anpassen und positionieren.

Sobald der Magnet in Position ist, drücken Sie fest, damit die Unterseite gleichmäßig haftet. Wir empfehlen Ihnen, den Kleber 24–48 Stunden aushärten zu lassen, bevor Sie den Kleber belasten.